Was soll das... |
---|
Von den Fernsehanstalten wird das Thema Offroad bekanntlich nur ziemlich
stiefmütterlich behandelt. Abgesehen von den obligatorischen Berichten über diverse
werbeträchtige Profi-Rallyes bieten die einschlägigen kommerziellen Fernsehsender nur
höchst selten Kurzberichte von diversen Trophys oder Truck-Trials und sonst
üblicherweise nur die billig eingekauften amerikanischen Monstertruck- und
Mudracer-Serien. Die werden dann in ständigen Wiederholungen solange ausgeschlachtet, bis
niemand mehr zusieht. Einzelne vielversprechende Ansätze dagegen, wie z.B. offroad.tv des
DSF wurden mangels Interesse (bzw. finanzieller Beteiligung in Form von Werbungs- und
Sponsorengeldern) der einschlägigen Automobil- und Zubehör-Industrie nach dem ersten
Versuch bereits wieder eingestellt. Also ist auch in diesem Bereich mal wieder Selbermachen angesagt. Haben wir uns gedacht und voller Enthusiasmus losgelegt. Wir waren auf vielen Veranstaltungen - Trials, Trophys, Rallyes, Messen und Ausstellungen und Just-For-Fun-Events - mit der Kamera dabei und haben einige sehenswerte Videos zusammengestellt. Zum Teil im Auftrag des Veranstalters, als offizielle Berichterstatter, oder auch einfach nur weil's Interessantes zu sehen gab, was der Nachwelt erhalten bleiben sollte. Wobei sich aber mangels Werbung und Bekanntmachung immer nur unter den eingeweihten Teilnehmern der betreffenden Veranstaltungen Abnehmer für die Videos fanden und die Einnahmen aus dem Verkauf gerade mal die Kosten dämpfen konnten. Die Restkosten und nicht unerhebliche Mühen und Zeitaufwendungen für Aufnahmen, Nachbearbeitung und Produktion bremsten die Motivation immer mehr aus und führten auch bei uns fast zur Einstellung aller Aktionen in dieser Richtung. Wir wollen aber nicht einsehen, daß man hierzulande interessante Offroad-Videos nur mit Finanzierung durch Werbung und Sponsoring produzieren kann oder Videokassetten zu "professionellen" Preisen anbieten muß, die außer möglicherweise den Protagonisten der Szenen kaum jemand zu zahlen bereit ist. Es geht auch anders, zumindest solange man nicht erwartet, das große Geld zu machen, sondern sich mit ausreichender Deckung der Selbstkosten zufriedengibt und den Arbeitsaufwand dafür schlicht als Hobby betreibt. Jeder, der schonmal irgendeine Offroad-Veranstaltung erlebt hat, wird bemerkt haben daß etliche Leute mit der Handycam vor dem Auge mitgefilmt haben. Aber wer von diesen zahl- und namenlosen Gelegenheitsfilmern bekommt von einer Veranstaltung genug Material für ein sehenswertes Videofeature zusammen und macht sich dann auch noch die Mühe, daraus einen abendfüllenden Film zusammenzustellen? Wer einen kompletten Veranstaltungsbericht erstellen will, muß erstmal beim Veranstalter den Ablauf der Aktionen, Zeitplan, Teilnehmerlisten usw. erfragen, vor Beginn der Wettbewerbe selber das Gelände erforschen um rechtzeitig die besten Drehorte und Kamerapositionen auszusuchen, dann stunden- oder tagelang mit der Kamera-Ausrüstung im Gelände unterwegs sein - möglichst überall gleichzeitig und selbstverständlich schneller als die Wettbewerbs- Für einen Hobbyfilmer ist der Aufwand im Alleingang kaum zu bewältigen. So verschwinden die meisten Aufnahmen nach anfänglicher Begeisterung in irgendeiner Schublade oder werden wohlmöglich irgendwann mit anderen Aufnahmen überspielt und das war's dann. Nur selten erscheinen einzelne Videoclips auf Websites von Offroad-Clubs oder privaten Internet-Seiten. Wer sich dafür interessiert, muß sie schon suchen wie die berühmten Stecknadeln im Heuhaufen. Dabei soll es nicht bleiben. Starten wir also einen neuen Anlauf. Diesmal nicht nur "klein aber fein" und nur als Geheimtip durch Mundpropaganda verbreitet, sondern öffentlich und für jedermann zugänglich - wofür gibt's schließlich das Internet. Wobei nicht nur passive Zuschauer, sondern auch aktive Mitmacher ausdrücklich erwünscht sind. Wohlgemerkt geht's hier nicht nach dem Motto der Fernsehanstalten: "Schickt uns Eure Videos und wir machen damit die große Kohle". Wollen wir nicht, können wir nicht und würde sowieso nicht funktionieren. Wir finden es einfach schade, wenn die Aufnahmen der vielen Hobby- und Gelegenheitsfilmer irgendwo in der Versenkung verschwinden. Einiges davon wird sicher sehenswert sein. Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, seine Videos einem größeren Publikum zu präsentieren. Da können wir etwas unternehmen. Wir haben die Technik zur Video-Bearbeitung und -Produktion und die Erfahrung im Umgang damit. Und hier eine Website, die sich ausschließlich auf Offroad-Videos spezialisiert. Auch wenn der Inhalt bisher noch etwas spärlich ist - der Anfang ist gemacht, mehr ist in Arbeit. <<<zurück<<< |